BIBEL MUSEUM BAYERN

vielfältig modern lebensnah

Das Team des Bibelmuseums

Leitung und Geschäftsführung BIBEL MUSEUM BAYERN und Bibelzentrum AöR

Astrid Seichter

„Lebendigkeit spüren wir vor allem dann, wenn wir uns für etwas begeistern.“ E. Ferstl

Jahrgang 1968, Abitur, Freiwilliges Soziales Jahr Studium der Religionspädagogik und Kirchlichen Bildungsarbeit, mehrjähriges Unterrichten in verschiedenen Schularten in München und Nürnberg. 2000-2014 Delegation durch die Evangelisch-Lutherische Landeskirche an das Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum (KPZ) der Museen in Nürnberg, hier zuständig für den Bereich "Religion im Museum". 2013-2016 Projektleitung im forum erwachsenenbildung nürnberg "Erwachsenenbildung in der Gemeinde/Region stärken".

Ab September 2014 Pädagogische Leitung, ab November 2021 zunächst stellvertretende Leitung, seit 2023 Leitung im Bibelzentrum Bayern.

Diplom Religionspädagogin (FH), Museumspädagogin

Tel.: 0911/477789-400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Arbeitsbereiche:

  • Leitung des Museum
  • Geschäftsführung des BZB
  • Networking und Kooperationen
  • Konzeptionelle Arbeit
  • momentan auch Bildungs- und Vermittlungsarbeit im BIBEL MUSEUM BAYERN

Stellvertretende Leitung und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Antonie Bassing-Kontopidis

„Ein Museum macht aus Geschichte spannende Erzählungen, die jeder gerne hört und weitererzählt.“

Nach dem Abitur Studium der Archäologischen Wissenschaften, Schwerpunkt Christliche Archäologie und Kunstgeschichte, an der FAU-Erlangen (Master of Arts). Von 2013 bis 2017 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte des Mittelalters, Archäologie der frühchristlichen, hoch- und spätmittelalterlichen Zeit von Prof. Dr. Carola Jäggi, Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich. Ab Oktober 2017 bis Juli 2025 als  Assistenz der Geschäftsführung beim Bibelzentrum Bayern.

Seit August 2025 Stellvertretenden Leitung und Geschäftsführung.

Master of Arts (Archäologische Wissenschaften)
Tel.: 0911/477789-400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Zusätzliche Arbeitsgebiete:

  • Schwerpunkten Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungsmanagement und Fundraising
  • Veranstaltungsmanagement
  • Inhaltliche Recherche und Redaktion
  • Projektplanung

Museumspädagogische Mitarbeiterin

Dr. Silke Colditz-Heusl

Magisterstudiengang an der Universität Passau in Kunstgeschichte, Kunsterziehung und Italianistik; Grundschul-Lehramtsstudiengang mit Hauptfach Kunst und evangelische Religion an der EWF in Nürnberg. Tätigkeit im Kunsthandel und Museumsbereich. 2012 Promotion an der FAU-Erlangen zum Thema „Paul Ritter und das kulturhistorische Stadtbild Nürnbergs im späten 19. Jh.“

Arbeitet heute als selbstständige Kunsthistorikerin und Gästeführerin. Vorsitzende des Fördervereins Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.

Seit April 2022 im Team Bildung und Vermittlung im Bibel Museum Bayern tätig.

E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern
Tel.: 0911/477789-400

Arbeitsbereiche:

  • Konzeptionelle Arbeit in Bildung- und Vermittlung
  • Museumspädagogische Mitarbeit
  • Führungen

 

Leitung Museumsshop

Carolin Deubel

„Ein gelungener Museumsbesuch beginnt und endet im Museumsshop – hier stimmt man sich ein auf das was kommt und hier findet sich zum Abschied das ein oder andere besondere Erinnerungsstück.“

 1977 in Nürnberg geboren, 1997 Abitur am Wolfram-vom-Eschenbach Gymnasium in Schwabach und anschließend Studium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Abschluss des Magister Artium in Klassischer Archäologie und Kunstgeschichte.

Während des Studiums Anstellung bei mobilia wohnbedarf und der Galerie Lindig in Paludetto in Nürnberg. Nach dem Studium Anstellung bei Walther König - Buchhandlung für Kunst, Design, Architektur und Fotografie im Neuen Museum in Nürnberg. Begleitend dazu, Mitarbeiterin bei mobilia designshop, dem Museumsshop im Neuen Museum mit Schwerpunkt Dekoration und Warenpräsentation.

Seit 2010 selbständige Tätigkeit im Bereich Interior und Garden Design sowie der Verkauf von Einrichtungs- und Dekorationsgegenständen.

Seit März 2022 Leitung des Museumsshops des BIBEL MUSEUM BAYERN.

Kunsthistorikerin M.A.

Tel: 0911/477789-420
E-Mail: shop@bibelmuseum.bayern

Arbeitsbereiche:

  • Auswahl Buch- und Artikelsortiment
  • Warenpräsentation
  • Beratung und Verkauf

Museumspädagogin

Tomke Gerstenberg-Winter

Nach dem Abitur 2011 FSJ an der KZ-Gedenkstätte Dachau, anschließend Studium der Geschichte an der Universität Regensburg. Nach Abschluss des Studiums 2018 Beginn der Dissertation. Bereits während des Studiums Gästeführerin in der Stadt Regensburg.
Von 2021-2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Elternzeitvertretung am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Regensburg.
2022-2023 Scout in der Bildungs- und Vermittlungsabteilung des Jüdischen Museums Franken.

Seit September 2023 Museumspädagogin am BIBEL MUSEUM BAYERN. 

Master of Arts

Tel.: 0911/477789-400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Arbeitsbereiche:

  • Konzeption von Bildungs- und Vermittlungsformaten
  • Ausstellungserstellung
  • Führungen
  • Social Media

Pädagogische Mitarbeiterin

Dr. Monica Giorgetti

„Hier kann ich meine Leidenschaft für Bücher und den Kontakt mit netten, interessanten Menschen ausleben, eine fundierte Inhaltsvermittlung mit einer Prise (südländischem) Akzent und Temperament würzen.“

In Rom (Italien) geboren, dort an der Universität „Roma La Sapienza“ Literatur und mittelalterliche Kunstgeschichte studiert. Seit 1994 hier lebend, mit Begeisterung zertifizierte Stadtführerin in Nürnberg, führt sie auf Italienisch (ihrer Muttersprache) und auf Deutsch. Als Kunstvermittlerin und in der Erwachsenenbildung in verschiedenen kulturellen Institutionen tätig.

Seit März 2021 bin ich als Pädagogische Mitarbeiterin beim Bibelzentrum Bayern tätig.

Kunsthistorikerin

Tel.: 0911/477789-400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Arbeitsbereiche:

  • Pädagogische Mitarbeiterin
  • Buchungsmanagement
  • Betreuung Datenbank der Hausbibliothek

Wissenschaftliche Sammlungsleiterin

Dr. des. Claudia Knörle

Nach dem Abitur 2008 in Schwabach Studium der Klassischen Archäologie, Alten Geschichte und Neueren und Neuesten Geschichte an der LMU München. Währenddessen und anschließend mehrere berufliche Stationen in bayerischen Museen und als Stadtführerin. Seit November 2022 promoviert an der LMU München mit einer Arbeit zur Bedeutung von Pferdedarstellungen der römischen Kaiserzeit.

Seit September 2023 wissenschaftliche Sammlungsleiterin am Bibelmuseum Bayern.

Tel.: 0911/477789-400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Aufgabenbereiche:

  • Betreuung der Sammlung
  • Betreuung der Museumstechnik
  • Wissenschaftliche Recherche
  • Bildung und Vermittlung
  • Ausstellungen

Betriebswirtschaftlicher Referent

Felix Linsmeier

kommt ursprünglich aus Nürnberg. Nach dem Abitur 2011 im Bachelorstudium European Studies Major mit Schwerpunkt Anglistik & Philosophie studiert, Auslandsstudium in Wales. Anschließend ebenfalls in Passau Master International Cultural and Business Studies mit Schwerpunkt in Strategie und Entrepreneurship und Kulturwissenschaft/Interkultureller Kommunikation. 2015 – 2019 im Vorstand des europäischen Dachverbands Quadball Europe &  operativ im Turnierbetrieb/Finanzen.
Kassenwart des Förderverein des BIBEL MUSEUM BAYERN e.V.

Seit 2022 betriebswirtschaftlicher Referent im BIBEL MUSEUM BAYERN in Nürnberg.

Tel.: 0911/477789-400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Aufgabenbereiche:

  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Vertragswesen
  • Verwaltung

Theologischer Referent

Daniel Schubach

Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig von 2012 bis 2014, dann Studium der evangelischen Theologie an der Theologischen Hochschule Elstal sowie Geschichtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin von 2014 bis 2020. Danach Lehrer für evangelische Religion in Jahnsdorf bei Chemnitz, dann von 2021 bis 2024 Pastor in zwei Gemeinden in Hamburg.

Seit August 2024 theologischer Referent im BIBEL MUSEUM BAYERN.

Tel.: 0911/477789-400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Arbeitsbereiche:

  • Konzeption von Ausstellungen
  • Wissenschaftliche Recherche
  • Bildung und Vermittlung

Mitarbeiterin im Shop 

Lara Hesse

,,Gottes Wort schenkt Erfüllung, nicht nur für den Geist, sondern für das ganze Leben.''

In Nürnberg geboren. Abschluss im PINDL-Internat in Regensburg, danach Gap Year mit zahlreichen Reisen und längere Aufenthalte in verschiedenen Ländern. Besonders einprägsam war die Arbeit mit Kindern, deren Freude und Offenheit bis heute eine besondere Bedeutung haben. Dann Ausbildung zur Erzieherin. Besonders wichtig sind dabei die Themen Glauben, Kreativität und menschliche Erfahrungen.

Seit Mai 2025 Teil des Teams im Museumsshop

Tel.: 0911/477789-420
Email: shop@bibelmuseum.bayern

Mitarbeiter im Shop

Christoph Schmid

Seit 2025 Teil des Teams im Museumsshop. 

Tel.: 0911/477789-420
Email: shop@bibelmuseum.bayern

Mitarbeiter im Shop

Markus Schwab

„Für mich ist es eine schöne Möglichkeit, meine Leidenschaft für das Museum und die Menschen zu verbinden“

Geboren in Nürnberg. Fachabitur über den zweiten Bildungsweg, dann Studium an der TH-Nürnberg (Ohm) zum Dipl. Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing. Seit 1998 selbstständig mit seiner Firma Frame Müller & Schwab media production GmbH. Von 2022 bis 2025 ehrenamtlich im Bibelmuseum tätig. Die freundliche Atmosphäre im Team und die Begegnungen mit den Besuchern haben ihn so begeistert, dass er im Mai 2025 eine Teilzeitstelle im Museumsshop angenommen hat.

Seit Mai 2025 Teil des Teams im Museumsshop. 

Dipl. Betriebswirt (Marketing)

Tel.: 0911/477789-400
Email.: shop@bibelmuseum.bayern

Studentische Hilfskraft

Rebekka Steinke

„Ein großer Mensch ist einer, der sein Kinderherz bewahrt.“ – Mengzi

Staatl. anerkannten Erzieherin,  berufsbegl. Studium mit Abschluss „Kindheitspädagogin B.A.“;  Seit Oktober 2021 Studium „Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit B. Ed.“ an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg.

Seit Februar 2023 studentische Hilfskraft im Team im BIBEL MUSEUM BAYERN 

Erzieherin, Kindheitspädagogin B.A.

Tel.: 0911/477789-420
E-Mail: shop@bibelmuseum.bayern