BIBEL MUSEUM BAYERN

vielfältig modern lebensnah

Bibelzentrum trauert um Johannes Friedrich

Am vergangenen Mittwoch, den 05.09.25, ist Johannes Friedrich in Nürnberg verstorben. Das Bibelzentrum Bayern trauert um seinen langjährigen Verwaltungsratsvorsitzenden.

Johannes Friedrich mit seiner Frau bei der Eröffnung des BIBEL MUSEUM BAYERN 2022 (Bibelzentrum Bayern, Foto: Berny Meyer)

Bibelzentrum Bayern trauert um seinen langjährigen
Vorsitzenden Dr. Johannes Friedrich

Mit tiefer Trauer nimmt das Bibelzentrum Bayern Abschied von Altlandesbischof und langjährigem Vorsitzenden Johannes Friedrich, der am vergangenen Mittwoch mit 77 Jahren in Nürnberg verstarb.

Johannes Friedrich war dem Bibelzentrum Bayern in ganz besonderer Weise verbunden: Zum Ende seiner Amtszeit als Landesbischof übernahm er 2011 den Vorsitz des Verwaltungsrats des Bayerischen Zentralbibelvereins. Bereits 2008 hatte er als amtierender Landesbischof das neu gestaltete Bibel-Erlebnis-Haus im Lorenzer Pfarrhof eröffnet, das vom Bibelzentralverein betrieben wurde. In seine Amtszeit als Verwaltungsratsvorsitzender fiel dann die umfassende Umstrukturierung des Zentralbibelvereins zum Bibelzentrum Bayern. Mit großem persönlichem Engagement setzte er sich für die bayerische Bibelgesellschaft ein.

Auch bei der Entstehung des BIBEL MUSEUM BAYERN war seine Unterstützung entscheidend. Durch seine Beharrlichkeit und seinen festen Willen konnte das Bibelmuseum im Frühjahr 2022 eröffnet werden. Bereits im Juni 2021 hatte Johannes Friedrich sein Amt als Verwaltungsratsvorsitzender schweren Herzens krankheitsbedingt niedergelegt, blieb aber bis 2023 Mitglied des Verwaltungsrats.

„Ohne Johannes Friedrich gäbe es heute kein BIBEL MUSEUM BAYERN. Mit seinem warmen Humor nahm er mancher Sitzung die Schwere und war Hoffnungsträger – auch in turbulenten Zeiten. Mit großer Weitsichtigkeit sah Johannes Friedrich im Bibelmuseum einen zukunftsfähigen Weg, die Bibel niederschwellig einer großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, sagt Astrid Seichter, die heutige Leiterin des Bibelzentrums Bayern und des BIBEL MUSEUM BAYERN.

Der promovierte Theologe setzte sich insgesamt sehr für die Bibel und die Bibelgesellschaften ein, so war er lange Jahre Vorsitzender der Vollversammlung und des Aufsichtsrates der Deutschen Bibelgesellschaft.

Im Bibelmuseum ist Dr. Johannes Friedrich mit einem „Fliegenden Blatt“ und dem wohlwollenden Zuspruch aus Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.“ verewigt. „Seine Begeisterung für die Bibel wird im BIBEL MUSEUM BAYERN weiterleben. Sein Tod hat uns tief getroffen. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten seiner Frau und seiner Familie“, sagt Astrid Seichter.

Kontakt:
Antonie Bassing-Kontopidis
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
BIBEL MUSEUM BAYERN, Lorenzer Platz 10, 90402 Nürnberg,
Tel.: +49 (0)911 477789-416, presse@bibelmuseum.bayern