15. Juli 2024, 17 Uhr
#talkinreligions
Ein brillanter Sekt- ein brillanteres Buch
Jüdisch-christliche Bibellesenacht im BIBEL MUSEUM BAYERN
Wenn Menschen sich begegnen, dann entstehen immer neue Einsichten und Beziehungen. Erst recht, wenn Jüdinnen und Juden sowie Christinnen und Christen sich auf Augenhöhe begegnen und über ein brillantes Buch sprechen: DIE BIBEL. In unserer Reihe „#talkingreligions“ freuen wir uns auf Einblicke in die Welt des jüdischen und christlichen Verständnisses der Bibel als literarisches Werk. In insgesamt sechs rund 30-minütigen Kurzvorträgen, die Sie hop-on hop-off besuchen können, wird es Gelegenheit geben, die Inhalte in Kleingruppen bei koscherem Wein oder Sekt zu vertiefen.
Rabbiner Steven Langnas wird aus jüdischer Perspektive über „Der die Missetat der Väter heimsucht an den Kindern" (Exodus 20,17) sprechen. Yonathan Amrani, Kantor der israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg wird uns in die Welt des romantisches Synagogengesangs entführen. Frau Latteier thematisiert die Begegnung in der biblischen Gestalt von Jakob als literargeschichtlich wahrscheinlichen sehr alten Teil der Bibel. Die Sprache der Psalmen ist das Thema von Frau Tina Weidemann, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Bamberg tätig ist. Einfach Mensch sein, so heißt das Thema des Kurzvortrags von Pfarrerin Stefanie Grasruck. Prof. Dr. Lankau rundet den Abend mit spannenden Einsichten zur Literarturgeschichte der Bibel ab.
Freuen Sie sich auf nette Begegnungen mit koscherem Wein in lockerer Atmosphäre!
Dauer: ca. 3 Std
Ort: BIBEL MUSEUM BAYERN
Eintritt: kostenlos, Spende für den koscheren Wein erbeten!
Anmeldung: bis 10.07.2024 unter willkommen@bibelmuseum.bayern