25.10.2025, ab 17 Uhr
Sciences and Crime
Sonderführungen zur Langen Nacht der Wissenschaften im Bibelmuseum
Wenn ihr bei uns verstaubte alte Bibeln sucht, dann seid ihr falsch! Nein, bei uns stehen euch in dieser Nacht Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Fachrichtungen Face-to-face Rede und Antwort. Der Strauß an Themen ist bunt: In „Tatort Depot“ gibt es in unserem sonst sicher verschlossenen Depot (tödliche) Geheimnisse und wissenschaftliche Highlights zu finden. Bei „Verbotene Bücher“ wird die Frage gestellt, wie Lesen zur illegalen Handlung werden kann. Illegal war und ist auch das Fälschen von Münzen und wurde im Mittelalter vom Henker geahndet. Was das mit dem Bibelmuseum zu tun hat, erfahrt ihr bei „Gefälschte Münzen“. In „How to make money“ blicken wir auf die Schattenseiten der Archäologie, denn nicht immer schaffen es alle Fundstücke in die Hände von Wissenschaftler*innen. Eine besondere Kriminalgeschichte gibt es auch zum sogenannten Codex von Aleppo aus dem frühen Mittelalter zu erzählen, der von Kreuzfahrern als Geisel genommen wurde.
Von den fünf 20-minütigen Modulen starten immer zwei zur vollen Stunde, während der Module könnt ihr nach Lust und Laune wechseln.
Eintritt: mit Tickets der Langen Nacht der Wissenschaften (Vorverkauf ab Mitte September).
Beginn je: 17:00, 18:00, 19:00, 20:00, 21:00, 22:00, 23:00
Dauer: ca. 20 Min.