Von wegen Heilige Nacht! Vortrag von Prof. Dr. Simone Paganini
Unterhaltsam und amüsant berichtet Simone Paganini am 02.12.2025, 19 Uhr ausgehend von seinem neuen Buch über seine Erkenntnisse zum Weihanchtsfest.
Von wegen Heilige Nacht! Faktencheck Weihnachten
Jedes (christlich erzogene) Kind kennt diese Geschichte: Jesus wurde in einem Stall geboren, denn es gab sonst keinen Raum in der Herberge. Ochs und Esel standen dabei, Maria und Josef natürlich auch. Dann kamen die Hirten und die Heiligen Drei Könige zu Besuch. Und über allem leuchtete der Stern von Bethlehem. So wird es Jahr für Jahr in Krippenspielen aufgeführt, so werden die Krippenfiguren auf Weihnachtsmärkten aufgestellt und so wird die Geschichte in Werbespots parodiert. Doch hat sich das wirklich so zugetragen? Was ist wahr und was ist Mythos?
Prof. Dr. Simone Paganini unterrichtet Biblische Theologie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen und forscht seit zwanzig Jahren an den biblischen Zeugnissen über die Geburt Jesu. Gemeinsam mit seiner Frau Prof. Dr. Claudia Paganini (Universität Insbruck) hat er ein Buch über die Weihnachtsgeschichte geschrieben. Der Titel lädt zum Zweifeln ein: „Von wegen Heilige Nacht! Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte“.
Am Dienstag, den 02.12.2025, um 19 Uhr, spricht Paganini im BIBEL MUSEUM BAYERN über seine Erkenntnisse. Auf humorvolle Weise hinterfragt er die gängigen Erzählungen und klopft die biblischen Texte darauf ab, was der Kern von Weihnachten ist.
Der Vortrag findet im Rahmen der am 29.10.2025 neu eröffneten Sonderausstellung des Bibelmuseums „Wer hat das letzte Wort? Die Bibel lesen – zwischen Deuten und Verdrehen“ statt. Die Ausstellung setzt sich damit auseinander, wie biblische Worte bis heute – in der Politik und im Privaten, in der Werbung und im Film – aufgegriffen, aber auch instrumentalisiert werden, und sie will zur Diskussion über den Umgang mit der Bibel anregen. Denn die kulturelle Bedeutung der Bibel ist ungebrochen. Das zeigt sich in besonderer Weise am Weihnachtsfest und den Geschichten, die über die Geburt Jesu erzählt werden.
02. Dezember 2025, 19 Uhr
„Von wegen Heilige Nacht! Faktencheck Weihnachten“
Prof. Dr. Simone Paganini, RTWH Aachen
BIBEL MUSEUM BAYERN, Lorenzer Platz 10, 90402 Nürnberg
Eintritt 8€ normal | 2€ reduziert
Text: Daniel Schubach
Kontakt:
Antonie Bassing-Kontopidis, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit,
BIBEL MUSEUM BAYERN, Lorenzer Platz 10, 90402 Nürnberg,
Tel.: +49 (0)911 477789-416, presse@bibelmuseum.bayern
