BIBEL MUSEUM BAYERN

vielfältig modern lebensnah

Herzlich willkommen!

Sie kennen die Bibel. Und auch nicht. 

Die Bibel ist eng mit Kultur und Geschichte, Werten und sozialem Zusammenhalt von Gesellschaften verknüpft. Gleichzeitig erzeugt das meistverkaufte Buch der Welt Zweifel und Diskussion. Vielen ist die Bibel heute fremd. 

Das Bibelmuseums hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bibel für jede*n zu öffnen, sodass jede*r für sich die kulturelle und persönliche Bedeutung der Bibel entdecken kann. 

So können Sie heute die Bibel im 2022 eröffneten BIBEL MUSEUM BAYERN auf knapp 400m2 Ausstellungsfläche aus fünf ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten: 
Wie ist die Heilige Schrift entstanden? Wie und wann ist die Bibel nach Bayern gekommen und schließlich in jeden Haushalt eingezogen? Welche faszinierenden Fakten gibt es zur Bibel und was verbindet die Bibel mit Tora und Koran? Welche Antworten gibt die Bibel auf Lebensfagen der Menschen heute?

Ebenfalls zu entdecken gibt es Funde und Überreste des historischen Lorenzer Pfarrhofes, in dem sich das Museum befindet, und Informationen zur Lorenzkirche. Wie haben die Menschen im Mittelalter wohl im Pfarrhof gelebt? Was haben sie gegessen?

In der modernen Dauerausstellung gibt es nicht nur zahlreiche außergewöhnliche Exponate zu sehen, sondern auch viele interaktive und Mitmachelemente. 

Lassen Sie sich überraschen! Lernen Sie die Bibel neu kennen!


Öffnungszeiten

Bibelmuseum & Museumsshop

Di - Fr  10-17 Uhr
Sa - So, Feiertage*  11-18 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten:

Mo, 09.06.2025 (Pfingstmontag) geschlossen
Fr, 15.08.2025 (Maria Himmelfahrt) 10.00-17.00 Uhr
Fr, 03.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit) 11:00-18:00 Uhr
Sa, 01.11.2025 (Allerheiligen) 11:00-18:00 Uhr
Mi, 24.12.2025 (Weihnachten) geschlossen
Do, 25.12.2025 (1. Weihnachtsfeiertag) geschlossen
Fr, 26.12.2025 (2. Weihnachtsfeiertag) geschlossen
Mi, 31.12.2025 (Silvester) geschlossen

*in der Regel


BIBEL MUSEUM BAYERN & Museumsshop

Adresse:
Lorenzer Platz 10
90402 Nürnberg
Tel.: 0911/477789 - 400
E-Mail: willkommen@bibelmuseum.bayern

Museumsshop & Bestellungen
Tel.: 0911/477789 - 420
E-Mail: shop@bibelmuseum.bayern

 > Zum Kontaktformular <


Museumsshop

Tickets können vor Ort im Museumsshop erworben werden sowie in unserem Onlineshop!

Vor Ort erhalten Sie im Laden außerdem exklusives Merchandise zur Ausstellung, eine große Auswahl an Bibeln, Deko- und Geschenkartikel, die meisten nachhaltig und in inklusiven Werkstätten produziert.

Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne!

 


AKTUELLES


05. Juni 2025

Neue Wechselausstellung 'tierisch biblisch - Tiere der Bibel' eröffnet

Entdecken Sie in unserer neuen Sonderausstellung die faszinierende Welt der Tiere in der Bibel! In unserer Ausstellung nehmen wir Groß und Klein mit auf eine spannende Reise durch die Geschichten, die Bedeutung und die Symbolik der Tiere, die in der Bibel genannt werden. Erfahren Sie, warum Schaf und Lamm nicht nur als Nutztiere in biblischer Zeit wichtig waren, sondern auch als kraftvolle Symbole.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Österreichischen, der Württembergischen und der Deutschen Bibelgesellschaft, der Von Cansteinschen Bibelanstalt in Westfalen und dem Bibelwerk Rheinland.

Besonders geeignet ist die Ausstellung auch für Familien. Im Ausstellungsraum steht eine Spiel-Arche bereit und für Rätselfreunde gibt es ein tierische Schnitzeljagd. 

Beachten Sie auch unser familienfreundliches und kindgerechtes Begleitprogramm. Da ist für jeden etwas dabei!

Mehr Infos


7./8. April 2025

Das Bibelmuseum wird drei Jahre alt!

Wie die Zeit vergeht: Gefühlt vorgestern haben wir am 7. April 2022 die feierliche Eröffnung des Museums gefeiert und am 8. April die Tore für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet. Seit dem sind drei Jahre vergangen - wie im Flug, finden wir.

Seit 2022 ist viel passiert, wir haben bereits fünf Sonderausstellungen präsentiert, zahlreiche interessante Events veranstaltet, viele Kooperationspartner gewonnen, jährlich mehr als 10.000 Besucher willkommen geheißen und vieles mehr.

Um dies und das Museum mit all seinen wunderbaren Mitwirkenden zu feiern, haben wir uns am 07. April zu einem kleinen Geburtstags-Kaffeekränzchen getroffen. Wir sind stolz auf unser tolles Team und wahnsinnig dankbar für all unsere Ehrenamtlichen und Unterstützer, denen wir an dieser Stelle einen großen Dank aussprechen: Danke, dass ihr da seid!

Nach drei Jahren kommen nun neue Herausforderungen auf uns zu, viele neue Projekte, Ausstellungen und Erlebnisse.

Wir freuen uns drauf!


Oktober 2024: Neue Sonderausstellung eröffnet!

Seit dem 24. Oktober 2024 ist die neuen Sonderausstellung des BIBEL MUSEUM BAYERN geöffnet. Die neue Ausstellung knüpft thematisch an den Festakt im Mai an und beschäftigt sich mit der Gründung des Trägervereins des Bibelmuseums.

Unter dem Titel "Vitamin B! Bayern, Bibeln und Beziehungen - Die Gründung des bayerischen Centralbibelvereins in Nürnberg vor 200 Jahren" beleuchtet die Ausstellung den Gründungsprozess des Vereins und die historischen sowie gesellschaftlichen Hintergründe. Das Ziel der Gründung des Centralbibelvereins war, dass jeder und jede eine Bibel besitzen konnte, das war vor 200 Jahren (immer noch) nicht selbstverständlich.

Ermöglicht wurde die Ausstellung durch die Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner, wie der Tucher Kulturstiftung, dem Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal (Museen der Stadt Nürnberg), dem Stadtarchiv, dem Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Landeskirche und vielen mehr. In Zusammenarbeit mit den diesen Partnern ist zusätzlich ein umfangreiches und vielfältiges Rahmenprogramm entstanden, mit dem Interessierte ins Nürnberg des 19. Jahrhunderts eintauchen können.

I.K.H. Prinzessin Gudila und Prinz Christoph von Bayern mit ihrer Vorfahrin Therese. Foto: V. Rehm.

Die Schirmherrschaft der Ausstellung hat zu unserer großen Freude I.K.H. Prinzessin Auguste von Bayern in Vertretung des Hauses Bayern übernommen, die damit an die ursprüngliche Unterstützung des Centralbibelvereins durch Königin Therese von Bayern, Gattin Ludwig I. von Bayern, anknüpfen.

Als Vertreter des Hauses Bayern erklärte S.K.H. Prinz Christoph von Bayern bei der Ausstellungsvernissage am 23. Oktober 2024 feierlich die Ausstellung für eröffnet. Im Weiteren sprachen Vertreter der Evangelischen Landeskirche und des Stadtarchvis für einen Teil der Kooperationspartner, die Ausstellungskuratorinnen gaben Einblick in den Entstehungsprozess der Ausstellung. Der interessante wie vergnügte Abend stellte einen hervorragenden Auftakt für die Ausstellung dar.

Mehr

200 Jahre Bibelzentrum Bayern

Im Mai 1824 erhielt Dekan Valentin Carl Veillodter, Vorsitzender des privilegierten Centalbibelvereins für die protestantische Kirche in Bayern, die königliche Bestätigung der Vereinsstatuten. Damit war der Gründungsprozess, der schon 1816 begonnen hatte, endlich abgeschlossen und der Verein konnte endlich seiner zentralen Aufgabe nachgehen: Die Bibel zu den Menschen bringen!

Am 17. Mai 2024 beging das Bibelzentrum Bayern, wie der Centralbibelverein heute heißt, das 200-jährige Jubiläum dieses Ereignisses in einem großen Festakt - Dekan Veillodter war mit von der Partie.

Mehr zum Festakt und dem Jubiläum

 

 

Öffentliche Führungen: Termine sind immer mittwochs, 12 Uhr und freitags, 16 Uhr (bitte 15 Minuten vorher im Museumsshop einfinden) - zur Online-Buchung


Planen Sie hier Ihren Besuch!


Hier können Sie Ihre Eintrittskarten  online kaufen.

 

Buchen Sie hier Ihre Führungen!

  • Unsere Führungen

    Hier ist der schnellste Weg zu
    unseren Führungen

  • Wir suchen Dich als Museumsguide! Hier geht es zur Stellenbeschreibung

  • Follow us on Instagram!

  • Follow us on Facebook!

  • Subscribe to our Newsletter!

gefördert von: